Mittwoch, 9. Oktober 2013

Adobe wurde gehackt - und Ihre Adobe-ID?

Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass bei Adobe 2,9 Millionen Kundendatensätze abhanden gekommen sein sollen. Kann ja mal vorkommen :-(  Nun ist aber auch jeder Kunde von e-medien-franken gleichzeitig Kunde von Adobe - sofern er seine ausgeliehenen Medien auf ein portables Lesegerät überträgt; denn dazu ist ja immer eine Adobe-ID vonnöten.

Glücklicherweise ist in diesem Fall von Ihnen nur die E-Mail-Adresse und ein Passwort gespeichert, ein unmittelbarer finanzieller Schaden also zunächst ausgeschlossen. Adobe hat in der oben zitierten Verlautbarung versprochen, die betroffenen Konten mit einem neuen Passwort zu sichern und die betroffenen Kunden darüber zu informieren, damit diese sich ein neues Passwort geben können. (Nicht die Adobe-ID löschen!)

- So weit, so gut. Dumm nur, wenn man aus Bequemlichkeit für alle Zwecke das gleiche Passwort verwendet: dann hat man den Hackern nicht nur die Adobe-Türe geöffnet! Also immer die Sicherheitsratschläge beherzigen:
  • sichere Passwörter verwenden (mindestens 8 Zeichen)
  • keine Wörter, sondern Buchstaben-/Zahlen-/Zeichenkombinationen 
  • für jeden Zweck ein eigenes Passwort
  • Passwörter regelmäßig ändern.
Übrigens: eine gute Anleitung für den sicheren Umgang mit Passwörtern gibt es auf einer Internetseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Am Mittwoch, 09.10.2013, nimmt die Firma, die für die technische Umsetzung des virtuellen Angebotes von e-medien-franken zuständig ist, ab 9:30 Uhr für ca. eine Stunde Wartungsarbeiten vor. In dieser Zeit kann es zu kurzzeitigen Störungen bei der Anmeldung mit der eigenen Benutzernummer, beim Ausleihvorgang und zu leeren Medienkonten kommen.Wir bitten um Verständnis!

E-Book-Bestseller bei e-medien-franken

Das Börsenblatt, Wochenmagazin des deutschen Buchhandels, veröffentlicht monatlich auch eine Bestsellerliste E-Book, basierend auf den tatsächlichen Verkaufszahlen. Die gute Nachricht für die Leser von e-medien-franken: den überwiegenden Teil der 20 Belletristik-Titel können Sie bei uns per Download ausleihen!

Und warum nicht alle?! Wie an dieser Stelle bereits mehrfach beschrieben, brauchen wir für die E-Book-Ausleihe für jeden einzelnen Titel eine Lizenz des jeweiligen Verlages - und längst noch nicht alle Verlage haben sich dazu durchringen können, den Öffentlichen Bibliotheken eine solche zu erteilen.....................................................................................

Sonntag, 6. Oktober 2013

Neue E-Book-Reader im Herbst, Folge 7

Na also: Mitte letzten Monats berichteten wir hier im Blog von e-medien-franken über den ersten Testbericht zum neuen Sony PRS-T3. Was die Kritiker damals bemängelten: der Preis mit knapp 140 Euro für einen (von innen) unbeleuchteten Reader ist recht hoch angesiedelt - ungeachtet aller bekannten Sony-Qualitäten...

Nun meldet der Blog ALLESebook.de: "Sony PRS-T3 für 99 Euro"! Dafür gibt's das gleiche Gerät, nur ohne integrierte Schutzhülle. Hm, 40 € für eine Schutzhülle (selbst wenn darin eine Beleuchtung integriert ist) erscheint doch ziemlich viel - oder hat man bei Sony nun gemerkt, dass der ursprüngliche Preis nicht wettbewerbsfähig war?!

Freitag, 4. Oktober 2013

Es muss ja nicht in 2:03:23 sein!



Runner's Basisbuch Laufen
Laufen - ein Leben lang
Optimales Lauftraining










Am letzten Wochenende lief Wilson Kipsang Kiprotich aus Kenia in Berlin einen neuen Weltrekord über die klassische Marathon-Strecke. Eine Zeit unter zwei Stunden für die 42,195 Kilometer rückt also immer näher!

Das ist für uns "Normalsterbliche" unerreichbar - aber warum nicht jetzt mit dem Laufen beginnen, ohne Druck, just for fun oder allein für die persönliche Fitness? Keine andere Sportart ist so kostengünstig, so universal auszuüben, so unabhängig von äußeren Gegebenheiten. Hier vier Ratgeber aus dem Bestand von e-medien-franken, die den Einstieg ins Läuferleben erleichtern.

Donnerstag, 3. Oktober 2013

3. Oktober - heute ist der Tag der offenen Moschee

Ein Besuch in einer unserer Moscheen - warum nicht? Und natürlich haben wir bei e-medien-franken die passende Vorbereitung dafür:

Was sind die "Fünf Säulen des Islam"? – Welche Rolle spielen im Islam Maria und Jesus? – Welche Koran-Ausgaben sind empfehlenswert? – Wie fasten Muslime im Monat Ramadan? – Ist das Kopftuch religiöse Pflicht? – Wie verhalte ich mich in einer Moschee? – Ist der Islam tolerant? – Wer vertritt die Interessen der Muslime in Deutschland?

Diese und andere Fragen beantwortet das E-Book "Die 101 wichtigsten Fragen - Islam" knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich.

Dienstag, 1. Oktober 2013

e-medien-franken wächst +++ e-medien-franken wächst +++ e-medien-franken wächst +++

Vor knapp einem Jahr startete der Verbund e-medien-franken mit zehn Bibliotheken. Zwischenzeitlich auf zwölf aufgestockt, verdoppelt sich heute, am 1. Oktober 2013, die Zahl der am Verbund beteiligten Öffentlichen Büchereien auf 24; wir begrüßen auf's herzlichste:
Das ist auch eine gute Nachricht für die bisherigen Leser von e-medien-franken: denn durch den Sockelbetrag zum Bestandsaufbau, den jede beitretende Bibliothek leisten muss, kann das Angebot nunmehr noch zügiger weiter ausgebaut werden. Die MitarbeiterInnen der beteiligten Bibliotheken haben sich untereinander organisiert, die anstehenden Aufgaben unter den Kollegen verteilt. Alle Beteiligten werten die Erweiterung des Verbundes als Gewinn. Die "Neuen" werden demnächst an dieser Stelle noch ausführlicher vorgestellt.