Montag, 7. Januar 2013

Neue Version der Android-App verfügbar

Seit heute gibt es eine neue Version der Android-App im Google Market Place. Damit werden kleine Fehler behoben, aber vor allem die Benutzungsfreundlichkeit in der App verbessert.

Die Hauptpunkte sind:

• Textsuche in der Bibliotheksliste
• Anzeige der Verfügbarkeit in vorgemerkten Titeln
• Anzeige der Beschreibungstexte verbessert
• Verbesserte Darstellung und Navigation
• Abmelden erleichtert
• Verbesserte Performance und Stabilität
• Zustimmung der Nutzungsbedingung bei Anmeldung in App
• Behebung von Textdopplungen bei Inhalt und Autorenangaben
• Wenn ausgeliehene Titel abgelaufen sind, werden diese automatisch aus „Ausgeliehen“ entfernt, so dass die eventuell getätigte Vormerkung direkt neu ausgeliehen werden kann.

Das Update der Apple-App wird ebenfalls in den kommenden zwei Woche erfolgen. Sobald diese im Apple iTunes Store zur Verfügung steht, informieren wir sie unverzüglich.

Sonntag, 6. Januar 2013

Zeit zu schlafen!

...oder anders rum: Zeit, wieder schlank zu werden - nach all' den guten Tagen! Das Diätkonzept "Schlank im Schlaf" verspricht nachhaltige Besserung durch Ernährungsumstellung. Wer schlafend abnehmen möchte, der findet bei e-medien-franken eine große Auswahl an Anleitungen:
 
Das Grundkochbuch
 
Die Einführung

Schnelle Küche 1

Schnelle Küche 2

4-Wochen-Plan





Samstag, 5. Januar 2013

Glückwunsch!



Bayern München
Heute feiert Uli Hoeneß seinen 61. Geburtstag ...

... und Umberto Eco wird 81.


Wenn Sie einen oder beide Tage entsprechend feiern möchten, gibt's bei e-medien-franken natürlich das Passende:







Freitag, 4. Januar 2013

Danke!

Das Jahr 2012 hat sich verabschiedet, die Startmonate von e-medien-franken sind vorüber. - Eine gute Gelegenheit, einmal "Danke!" zu sagen: dafür, dass Sie alle nicht nur unsere "leibhaftigen" Bibliotheken so zahlreich benutzen, sondern in kürzester Zeit auch die virtuelle Ausleihe via Internet zu einem Erfolgsmodell gemacht haben.

Hinter der für Sie sichtbaren Bildschirmoberfläche steckt geballte, komplexe Technik. Weshalb es gelegentlich zu einer Störung im Betriebsablauf kommen kann. Zusammen mit der Firma, die die technische Seite unserer "virtuellen Zweigstelle" betreut hoffen wir jedoch, dass das neue Jahr weitgehend ohne Pannen verläuft Auf ein Neues!

Donnerstag, 3. Januar 2013

29 Millionen

Hier ist mal nicht von Geld die Rede: in der Fachpresse wird erwartet, dass bis Ende 2013 insgesamt über all die Jahre 29 Millionen E-Book-Reader verkauft sein werden - wobei überhaupt erst ab 2009 nennenswerte Verkaufszahlen zu verzeichnen waren. Die Zeit davor kann als Pionier- und Testphase ohne große öffentliche Bedeutung vernachlässigt werden.

29 Millionen - da sind die Smartphones, Tablets und was sonst noch als Lesegerät taugen mag noch gar nicht mitgerechnet. Einige Fachleute prophezeien nun angesichts der Tabletflut ein baldiges Ende der reinen E-Book-Reader. Was meinen unsere Leser?????

Mittwoch, 2. Januar 2013

Unser 2. Glücks-Medientipp: "Inseln der Glücklichsten"

Und? Hat unsere erste Anleitung zum Glücklichsein noch keinen nachhaltigen Erfolg gezeitigt? Einen ham'mer noch: Ein niederländischer Forscher hat sich auf die Suche nach dem Ort mit den glücklichsten Menschen der Welt gemacht. Demnach rangiert Bulgarien ganz unten, Schweden und die Niederlande aber ganz oben. Was ist es also, das die Menschen in einem Land so viel glücklicher macht und so viel länger leben lässt, als in einem anderen? Die GEO-Reportage ergründet, warum gerade die Isländer das glücklichste Völkchen unter der Sonne sind. Hier geht's zum Download!

Dienstag, 1. Januar 2013

E-Lesetrends für 2013

Die Medienspezialisten von e-book-news.de haben sich als Orakel betätigt und versuchen, die Entwicklung am E-Book-Markt im neuen Jahr vorherzusagen - spannend zu lesen; aber ob die reinen E-Book-Reader so schnell an Bedeutung verlieren werden? Wer schon einmal probiert hat, das Display eines Tablets im Freien abzulesen, wer ein größeres Tablet für längere Lektüre in der Hand halten will, der hat da so seine Zweifel... Was meinen unsere Leser? Auf jeden Fall: wir von e-medien-franken liefern auch im neuen Jahr zuverlässig "druckfrische" E-Books und mehr ;-))))