Posts mit dem Label Tolino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tolino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Probleme mit der Tolino Software 13.1

Die drei neuen Tolino Geräte Page 2, Vision 5 und Epos 2 haben auch eine neue Softwareversion mitgebracht, die später auch den älteren Tolinos zur Verfügung stehen wird. Leider gibt es noch Probleme mit der neuen Softwareversion 13.1.


Wer einen der neuen Tolinos verwendet, kann damit die Onleihe direkt über den Browser nutzen, aber leider nicht mit dem bequemen neuen Care-DRM. Wie früher üblich, muss man sich für eine Adobe ID registrieren und den Tolino damit autorisieren. Auf unserer Hilfeseite gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung für diesen Vorgang.
Update: Seit dem Update auf Version 13.1.1 ist auch Care-DRM wieder nutzbar.


Wer einen Tolino Shine 2 oder 3 mit der Softwareversion 12.2. verwendet, sieht die Onleiheseite im Browser des Tolinos aktuell wahrscheinlich vergrößert, rechts ist ein Stück nicht sichtbar. Mit dem Tolino Shine 3 kann die Seite kleiner gezoomt werden, das muss man allerdings bei jeder neu aufgerufenen Seite tun.


Um sich die Ausleihe zu erleichtern, kann man die Bücher auch am PC oder in der App ausleihen, dann mit dem Tolino im Browser auf www.e-medien-franken.de gehen, sich in der Bibliothek anmelden. Oben links findet man das Symbol eines aufgeschlagenen Buches, das ist das Benutzerkonto, dort findet man alle Bücher, die man ausgeliehen hat. Jetzt muss man nur noch das eBook herunterladen.


Beim Lesen des eBooks gibt es keine Darstellungsprobleme.


Theoretisch kann man auch ältere Geräte manuell mit der neuen Softwareversion updaten. Da diese aber noch andere Fehler enthält, ist das nicht zu empfehlen.


Aktuelle Informationen zum Stand der Dinge findet man im Userforum.

Dienstag, 11. April 2017

Erweiterung und Optimierung der eReader Onleihe

Wer die Onleihe über den Tolino verwendet, findet seit neuestem eine neue Anmeldemaske vor. Hintergrund sind verschiedene Erweiterungen und Optimierungen an der eReader Onleihe, im Userforum finden Sie weitere Details.

Bei der Auswahl der Bücherei findet man jetzt keine Liste mehr, mit allen Büchereien des Onleihe-Verbundes, sondern eine alphabetisch sortierte Maske mit den ersten neun Bibliotheken. Alle anderen Bibliotheken sind natürlich trotzdem noch auswählbar, indem man den Namen der Bücherei im Suchfeld eingibt.


Umlaute müssen hier auch als Umlaute eingegeben werden, Würzburg also zum Beispiel mit "ü" geschrieben werden. Mit "ue" wird die Bibliothek leider nicht gefunden. Das "ü" findet man auf der Tolino Tastatur in dem man das "u" länger gedrückt hält.

Der Vorteil dieser neuen Eingabemaske ist, dass man diese Suche nur einmal durchführen muss, die ausgewählte Bibliothek merkt sich der Tolino und zeigt sie beim nächsten Besuch sofort an.