- In der digitalen Welt ist jeder ein Verleger. Das ist ebenso schön, wie es ein großes Problem ist.
 - Jede Print-Medienform bekommt ihren digitalen Zwilling. Mit mehr oder weniger Erfolg.
 - Die Nutzer sind schon weit mehr im Digitalen angekommen als die Anbieter.
 - Digital Publizieren ist schön und gut. Aber wir brauchen einfach bessere Werkzeuge.
 - Das Print-Buch wird es immer geben. Aber schlechte Bücher werden ein Problem bekommen.
 - ngst vor Digitalmedien ist ein weitgehend europäisches Phänomen.
 
Montag, 18. Juli 2016
Digitales Lesen: quo vadis?
Sechs Thesen über die grenzenlose Welt des digitalen Lesens stellt der Blog eines professionellen Dienstleisters für digitales Publizieren vor:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um die Pflichten der DSGVO so weit wie möglich zu erfüllen, können wir leider keine Kommentare von Nicht-Mitgliedern des Blogs zulassen. Eine andere Möglichkeit gibt es mit diesem Foren-System leider nicht. Wir bitten um Verständnis.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.