Sonntag, 26. August 2018

Spannender Krimitipp: Stimme der Toten

von Elisabeth Herrmann
Stimme der Toten
Längst kein Geheimtipp mehr ist die deutsche Krimiautorin Elisabeth Herrmann, die spätestens mit ihrem beklemmenden "Das Dorf der Mörder" einem breiten Publikum bekannt wurde
Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Vernau sehr erfolgreich mit Jan Josef Liefers vom ZDF. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis und den Deutschen Krimipreis 2012.

Zum Inhalt:
Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie wird gerufen, wenn der Tod Spuren hinterlässt, die niemand sonst beseitigen kann. In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Judith entdeckt Hinweise, die Zweifel wecken. Als sie die Polizei informiert, ahnt sie nicht, welche Lawine sie damit lostritt: Sie gerät ins Visier einer Gruppe von Verschwörern, die planen, die Bank zu hacken. Ihr Anführer ist Bastide Larcan, ein ebenso mächtiger wie geheimnisvoller Mann, der Judith zur Zusammenarbeit zwingt. Denn er kennt Details aus ihrer Vergangenheit, die für sie selbst bis heute im Dunklen liegen. Und in Judith keimt ein furchtbarer Verdacht - kann es sein, dass Larcan in die Ermordung ihres Vaters verstrickt war? Sie weiß, sie wird nicht ruhen, bis sie endlich die Wahrheit erfährt, was als Kind mit ihr wirklich geschah ...

Donnerstag, 23. August 2018

Lesetipp: "Das Nachtfräuleinspiel" von Anja Jonuleit


wieder ein toller neuer Roman von Anja Jonuleit

Das Nachtfräuleinspiel
 
Schwanger und im Stich gelassen von ihrem Lehrer, dann infolge eines Faschingsbrauchs vergewaltigt, hat die 17-jährige Annamaria schließlich Glück im Unglück und darf bei der Familie leben, die sie schon lange bewundert. Familienoberhaupt ist Liane, durch eine TV-Serie berühmte Kindertherapeutin, Mutter von fünf Kindern, Ehefrau von Carl. Eine Idylle, zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich begreift Annamaria allmählich, welche Abgründe sich hinter der Fassade der perfekten Familie auftun...  ein fesselnder und interessanter Roman, der passagenweise thriller-artige Spannung erzeugt.

Wem das Buch gefällt oder nicht so lange waren mag - bei e-medien-franken gibt's weitere interessante und spannende Romane dieser Autorin wie "Der Apfelsammler", "Rabenfrauen" oder "Herbstvergessene"
 

Montag, 20. August 2018

Reichlich schräg: Doppelter Lesespaß durch Buchgeruch

😊 lesen.net veröffentlichte letzte Woche einen Artikel mit der Überschrift:

Duftkerzen bringen Buchgeruch zu Digital-Lesern

Egal ob druckfrisch oder alter Schmöker – der Geruch eines Buches kann wundervoll sein. Zum Glück bedeutet das Lesen von eBooks nicht, dass du auf diesen Duft verzichten musst. Duftkerzen mit verschiedenen Buchgerüchen sorgen trotz Kindle, Tolino und Co. für ein olfaktorisches Erlebnis. Wäre es nicht toll, wenn die eigenen vier Wände nach Buchladen duften würden? Wer als Digital-Leser nicht auf den Buchgeruch verzichten mag, kann sich entsprechende Duftkerzen ins Wohnzimmer stellen. Bücher haben einen leicht grasigen Duft mit einem Hauch von Säure und Vanille. Gerüche sind weit mehr als das. Gerüche sind Emotionen. Die Nase ist direkt mit dem limbischen System verbunden, das für die Emotionen verantwortlich ist. Über den Geruchssinn können am besten Emotionen ausgelöst werden.  ...
Wer's braucht - bitte hier weiterlesen

Samstag, 18. August 2018

Spannende Krimis - made in USA

Tom Bouman führt uns in seinen Krimis ins ländliche Pennsylvania, wo sich der Veteran Henry Farrell auf einen ruhigen Job als Dorf-Polizist eingestellt hat. Doch die Idylle trügt...

http://www.e-medien-franken.de/e-medien-franken/frontend/mediaInfo,0-0-522906440-200-0-0-0-0-0-0-0.html

http://www.e-medien-franken.de/e-medien-franken/frontend/mediaInfo,0-0-731059288-200-0-0-0-0-0-0-0.html

Donnerstag, 16. August 2018

Facts and Fiction

Robert Harris ist ein Meister darin, Romane so mit Fakten zu unterfüttern, dass man das Gefühl hat, dabei gewesen zu sein. Neu bei e-medien-franken ist der Roman "München", der die Geschichte der Münchner Konferenz 1938 spannend erzählt. Viele weitere Romane von Robert Harris gibt es ebenfalls in der Onleihe

http://www.e-medien-franken.de/e-medien-franken/frontend/mediaInfo,0-0-732045851-200-0-0-0-0-0-0-0.html

Dienstag, 14. August 2018

Ein neuer Pocketbook Reader?

Wie Papierlos lesen berichtet, wird es demnächst gleich drei neue E-Book-Reader von Pocketbook geben!

Da wäre zum einen der neue Basic Lux 2, ein E-Book-Reader mit Beleuchtung, aber ohne Touchscreen.

Ein Mittelklasse-Reader wird der neue Touch Lux 4, mit Beleuchtung und Touchscreen.

Wer gerne die eierlegende Wollmilchsau unter den E-Book-Readern hätte, bekommt die mit dem Touch HD 3. Beleuchtung, Touchscreen mit hoher Auflösung, Wasserfestigkeit. Ob er auch Audiodateien abspielen kann, ist aktuell noch nicht bekannt.

Alle drei haben gemeinsam, dass das Gehäuse ein neues Design bekommt und die Geräte kleiner und leichter werden. Wir sind sehr gespannt auf die neuen E-Book-Reader!