Samstag, 13. Mai 2017

Keine alten Zöpfe ...

... sondern voll im Trend sind auch bei e-medien-franken die Bücher zum Thema Flechtfrisuren und Hairstyles
Hairstyles
Vinrage-Frisuren
http://www.e-medien-franken.de/e-medien-franken/frontend/mediaInfo,0-0-522047405-200-0-0-0-0-0-0-0.html
Zöpfe, Twists & Knoten
Flechtfrisuren und Dutts






Donnerstag, 11. Mai 2017

Das besondere Hörbuch: "Mutti baut ab" von Kester Schlenz


An Muttis 80. Geburtstag im "Waldesruher Hof" war noch alles okay - und nun? "Wie geht es dir, Mutti?" "Beschissen. Ich bin zuhause auf die Schnauze geflogen." Für Sohn Kester und seine Geschwister beginnt eine Odyssee durch Arztpraxen, Pflegekassen, Krankenhäuser und Altersheime. Traute Schlenz fühlt sich dort nicht wohl, "da wohnen ja nur alte Leute". Aber sie kämpft tapfer in der ihr eigenen, raubeinigen Art - und nach dem Motto "Fack ju, Pflegeheim!" kriegt sie mit ihrem Rollator tatsächlich noch einmal die Kurve!

Kester Schlenz, vielen bereits bekannt als Vater ("Gute Nacht, Papa!", "Halt durch, Papa!",) und Mann ("Alter Sack, was nun", "Leg los, alter Sack!"), begegnet uns in seinem neuesten Erfahrungsbericht in erster Linie als Sohn seiner Mutter. Mit viel Humor und Offenheit erzählt der Stern-Redakteur in vielen kurzen Kapiteln in lockerem Ton von dieser Zeit und dem Leben mit der Mutter davor. Die auffallend schnoddrige und direkte Originalsprache der Mutter wird in viel wörtlicher Rede wiedergegeben. Denjenigen, die ähnliche Erlebnisse aus der eigenen Familie kennen, wird ein Lachen manchmal im Halse stecken bleiben. Trotzdem sind die persönlichen Familienanekdoten auch optimistische Mutmachgeschichten für alle, entwaffnend komisch und anrührend ehrlich.

Wunderbar gelesen von Dietmar Bär.

Dienstag, 9. Mai 2017

Kinsey Milhone, Detektivin

Kinsey Milhone ermittelt in Südkalifornien mit Witz und Courage. Was als vermeintlicher Routine-Fall beginnt, wird oft ein richtig großes Ding. Und dramatische Verwicklungen scheinen bei ihr vorprogrammiert. Spannende, gut geschriebene Krimi-Unterhaltung:

                             

Sonntag, 7. Mai 2017

Schnelle Info auf 100 Seiten

Wissen kurz und knapp zusammengefasst auf 100 Seiten - das bietet eine neue Reihe aus dem Reclam-Verlag. 2 der Wissensbücher zu ganz populären Themen kann man auch als E-Book lesen:


asterix


sgt. pepper

Freitag, 5. Mai 2017

Hörvergnügen mit Tiefgang: "Bella Germania" von Daniel Speck

Eine wunderbare deutsch-italienische Familiengeschichte über drei Generationen hinweg.

 

Zum Inhalt:


Die Modedesignerin Julia ist kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Als plötzlich ein Mann vor ihr steht, der behauptet, er sei ihr Großvater. Ihre Welt gerät aus den Fugen. 1954: Der junge Vincent fährt von München über den Brenner nach Mailand, um dort für seine Firma zu arbeiten. Er verfällt dem Charme Italiens, und er begegnet Giulietta. Es ist Liebe auf den ersten Blick, doch sie ist einem anderen versprochen. Die tragische Liebe nimmt ihren Lauf, die noch Jahrzehnte später das Leben Julias völlig verändern wird ...
In drei Teilen führt der Autor den Leser durch die deutsche Wirtschaftswunderzeit, Gastarbeiterverhältnisse und deutsch-italienische Mentalitäten. Eine spannende Zeitreise, bei der es die Sprecherin Marie Bierstedt bestens versteht, die unterschiedlichen Protagonisten einfühlsam und emotional zu gestalten.

Zum Autor:

Daniel Speck ist erfolgreicher Drehbuchautor und Dozent an Filmhochschulen in Deutschland und Italien. Er hat die Drehbücher zu "Maria, ihm schmeckt's nicht" und "Antonio im Wunderland" geschrieben. Für "Meine verrückte türkische Hochzeit" erhielt er den Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis. "Bella Germania" ist sein erster Roman.

 

Mittwoch, 3. Mai 2017

Plagen wir uns eigentlich gern? Oder sind wir geplagt?

Eigentlich wäre es doch ganz praktisch, wenn statt dicker und schwerer Reiseführer deren digitaler Verwandter erst Platz im Koffer, dann aber auch bei den Gewicht bei den Rundgängen vor Ort sparen würde. Das ist vor allem bei Rundreisen oft ein Problem, wenn ein Reiseführer nicht mehr ausreicht. Obendrein würde in der digitalen Version so manche Suche nach Details erleichtert: das dauert in der Papierausgabe deutlich länger.

Umso überraschender, dass kürzlich die Ausgburger Allgemeine meldete "Von wegen digitaler Wandel: eBooks sind als Reiseführer kaum gefragt". Einer der Gründe für die geringe Nutzung sehen die Verlage darin, dass die Kartendarstellung in den Reiseführern bislang noch nicht befriedigend auf Mobilgeräten ist.

Liebe Verlage, überlegt doch einmal: 
könnte es nicht auch sein, dass es daran liegt, 
dass Ihr uns die meisten Reiseführer nicht als ePub, 
sondern nur als pdf anbietet, 
ihre Nutzung auf Mobilgeräten also 
bei e-medien-franken schlicht nicht möglich ist??!!

Montag, 1. Mai 2017

Ausleihe per Download - 2016 in Zahlen

Die "Onleihe" ist die technische Basis für die Ausleihe digitaler Medien, die auch e-medien-franken nutzt. Technischer Betreiber ist die DiViBib GmbH, die für das vergangene Jahr stolze Zahlen meldet: "Stabil im digitalen Wandel - Onleihe mit breiterem Medienangebot und konsolidierter Nutzung". Ein paar Fakten zur Onleihe:
  • 2016 wurden 22,2 Millionen Entleihungen verzeichnet.
  • Mittlerweile sind über 3.000 Bibliotheken an dieses System angeschlossen.
Daran hatte e-medien-franken mit seinen seit März 26 Teilnehmerbibliotheken guten Anteil:
  • 2016 erreichten wir 312.596 Entleihungen,
  • hatten 32.705 E-Medien im Bestand.
  • Die meisten Entleihungen entfielen mit kanpp 250.000 auf die E-Books, gefolgt von den E-Audios, dann den Zeitschriften und den E-Paper.
  • Thematischer Schwerpunkt war der Bereich Belletristik und Unterhaltung,
  • weshalb der Ferienmonat August auch die meisten Ausleihen verzeichnete.
  • Auf den weiteren Plätzen folgen die Bereiche Sachbücher und Ratgeber, die Jugend- und die Kindermedien.