"Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf

Ein ungemein intensiver, schlichter und stimmiger Roman, der berührt und der den Leser über die essentiellen Dinge des Lebens nachdenken lässt.
"Elefant" von Martin Suter

Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat, ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden.
Wieder einmal greift Bestsellerautor Martin Suter nach einigen schwächeren Romanen ein aktuelles gesellschaftliches Thema auf und verpackt es versiert und unterhaltsam in einen spannenden Roman. Neben den Gefahren der Genmanipulation beleuchtet er auch das Leben von Obdachlosen und den Umgang mit Tieren in einer reichen Gesellschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um die Pflichten der DSGVO so weit wie möglich zu erfüllen, können wir leider keine Kommentare von Nicht-Mitgliedern des Blogs zulassen. Eine andere Möglichkeit gibt es mit diesem Foren-System leider nicht. Wir bitten um Verständnis.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.