Mittwoch, 30. März 2016
"Erworben, gestorben – geerbt, verdorben"
Die Weitergabe gebrauchter E-Books (egal ob als Geschenk oder als bezahlte Ware) ist ein Thema, das bereits jede Menge Juristen beschäftigt ... und wie ist es im Fall einer Erbschaft? Geht eine rechtmäßig erworbene Lizenz dann auf die Erben über? Siehe Überschrift: derzeit sieht es für diese schlecht aus. Das hat die Plattform ebook-fieber.de festgestellt: Die Geschäftsbedingungen von Amazon oder Apple z.B. untersagen dies, eine Grundsatzentscheidung fehlt bislang.
Montag, 28. März 2016
Virginia Woolf
Freitag, 25. März 2016
Preisgekrönter Hörbuchtipp: Sophie Rois liest "Baba Dunjas letzte Liebe" von Alina Bronsky
Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt die tickenden Geigerzähler fürchtet, baut sich die frühere Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Die Vögel rufen dort so laut wie nirgends sonst, die Spinnen weben verrückte Netze, und manchmal kommt ein Toter auf einen Plausch vorbei. Während der sterbenskranke Petrov in der Hängematte Liebesgedichte liest und die frühere Melkerin Marja mit dem fast hundertjährigen Sidorow anbandelt, schreibt Baba Dunja Briefe an ihre Tochter Irina, die Chirurgin bei der deutschen Bundeswehr ist. Doch dann kommt ein Fremder ins Dorf - und die Gemeinschaft steht erneut vor der Auflösung.
Die Schauspielerin und bereits ausgezeichnete Sprecherin Sophie Rois hat dafür gerade den Deutschen Hörbuchpreis 2016 in der Kategorie "Beste Interpretin" gewonnen -
und das zu Recht, ein großartiges Hörbuch !!!
Der Begründung der Preisträgerjury kann man nur beipflichten: "Sophie Rois liest nicht vor, sie ist Baba Dunja. Mit ihrer apart brüchigen Stimme und ihrer intensiven Gestaltungskunst fesselt sie den Hörer von der ersten bis zur letzten Minute ..."
Mittwoch, 23. März 2016
Jetzt museumsreif: E-Reader
Das heißt natürlich NICHT, dass die E-Book-Reader ausgedient haben, im Gegenteil: die Geschichte des elektronischen Lesens ist nunmehr würdig, ein eigenes Museum zu bekommen, meldet der Blogger Ansgar Warner auf e-book-news.de: "Pocketbook für die Vitrine: erstes europäisches E-Reading-Museum in Paris geplant" - zunächst noch angesiedelt bei einem Pariser Startup- und Coworkingspace. Lesegeräte von den Anfängen bis zur Gegenwart werden zu sehen sein. Wiedersehensfreude kommt bereits auf beim Betrachten der Museumsseiten: "Le Petit Musée de la Lecture Numérique, un projet participatif".
Montag, 21. März 2016
Kommt (nur teilweise) groß raus: Icarus Illumina XL
Die niederländische Firma Icarus hatte mit dem Icarus eXceL bereits einen großformatigen E-Reader im Angebot, ebenso wie PocketBook mit seinem InkPad. Neu auf dem Markt ist nun der 8-Zoll große Illumina XL und PAPIERLOS LESEN hat ihn getestet: Erfreulich ist Android-Betriebssystem, enttäuscht hat die Tester der wenig brilliante Bildschirm. Für ein Gerät in der 200€-Klasse eine schwere Hypothek....
Samstag, 19. März 2016
Lust auf Grün!
So allmählich sprießt das erste frische Grün. Hier gleich zwei Bücher mit Ideen, wie man es in der Küche verwerten kann:

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Donnerstag, 17. März 2016
Krimi-Tipp
Wer das platte (norddeutsche) Land mag und es gern ein wenig skurril hat, wird von Erwin und seinen Enten sicher begeistert sein! Lesen Sie doch mal rein!
Abonnieren
Posts (Atom)