Sonntag, 30. Oktober 2016
Herbst zum Hören
Eigentlich sind sie das ganze Jahr hörenswert - von Christoph Maria Herbst eingesprochene Hörbücher. Aber es passt halt grad so gut in die Jahreszeit...
Freitag, 28. Oktober 2016
Die wichtigsten Bücher des Herbstes ???
Gerade fand in Frankfurt die Buchmesse statt und der Buchmarkt wird wie jedes Jahr im Herbst mit Neuerscheinungen geflutet. Viele Plattformen und Magazine geben ihre Lesetipps ab - so auch z.B. die Zeit Online unter dem Titel "Die wichtigsten Bücher des Herbstes"
e-medien-franken kann aus den bekannten lizenzrechtlichen Gründen leider nicht alle diese Titel anbieten, aber doch einen Großteil davon, z.B.
e-medien-franken kann aus den bekannten lizenzrechtlichen Gründen leider nicht alle diese Titel anbieten, aber doch einen Großteil davon, z.B.
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Frankenkrimis kulinarisch
Frankenkrimis gibt es viele - rein kulinarisch betrachtet können wir diese beiden empfehlen:
Montag, 24. Oktober 2016
Was E-Books alles könn(t)en...
Die Sieger 2016 des mittlerweile arrivierten Deutschen eBook Awards stehen fest - und demonstrieren, was mit ein bisschen Phantasie alles aus und mit Texten gemacht werden kann: kein "Mäusekino", sondern sinnstiftend bereichernde Apps statt Textwüsten im ePub-Format. Vorbildlich! Hier die Präsentation des Siegers:
Samstag, 22. Oktober 2016
Vielleicht hilft gut zureden ...
Auch der Digitalverband Deutschlands, Bitkom (der übrigens auch eine eigene Themenseite zu E-Books hat) hält die Verlagspolitik für problematisch und hinderlich, was die Verbreitung von E-Books angeht - in einem lesenswerter Artikel, angereichert mit aktuellem Zahlenmaterial zur Nutzung von E-Books.
Nachdem in den letzten drei Jahren die Verbreitung des digitalen Lesens praktisch konstant blieb, "trotz innovativer Nutzungsmodelle und einer steigenden Verbreitung mobiler Lesegeräte", fordert Achim Berg, der Vizepräsident der Bitkom, "der E-Book-Markt braucht neue Impulse". Drei Faktoren sieht er als entscheidend an:
Nachdem in den letzten drei Jahren die Verbreitung des digitalen Lesens praktisch konstant blieb, "trotz innovativer Nutzungsmodelle und einer steigenden Verbreitung mobiler Lesegeräte", fordert Achim Berg, der Vizepräsident der Bitkom, "der E-Book-Markt braucht neue Impulse". Drei Faktoren sieht er als entscheidend an:
- der zu geringe Preisunterschied zwischen E-Books und gedruckten Büchern verhindere die weitere Verbreitung von E-Books und
- ebenso wie für Druckerzeugnisse müsse der reduzierte Mehrwertsteuersatz auch für E-Books gelten - also weitere Hausaufgaben für das EU-Parlament.
- Auch die pure Übertragung von Büchern in E-Books sei zu wenig: "Wenn am Ende kein einfaches E-Book, sondern eine benutzerfreundliche, interaktive App oder Webanwendung steht, werden sich dafür erst Recht Käufer finden."
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Digital oder gedruckt, das ist hier die Frage
Dienstag, 18. Oktober 2016
Voll im Trend: unsere Hörspiele für Kinder und Jugendliche!
Standard geworden. Wir von e-medien-franken haben da auch Einiges zu bieten:
Abonnieren
Posts (Atom)