Guten Appetit!
Donnerstag, 14. April 2016
Angrillen!
So langsam wird es wärmer- und man kann endlich wieder den Grill anschmeißen! Hier finden Sie einige Rezeptideen:

Guten Appetit!
Guten Appetit!
Dienstag, 12. April 2016
Pilgern - nicht nur für Christen
Nach wie vor sind viele Gläubige oder Suchende auf dem Jakobsweg unterwegs. Aber nicht nur in christlichen Ländern wird gepilgert...
Sonntag, 10. April 2016
Reisetipp Harz
Wer noch nicht dort war, sollte den Harz unbedingt besuchen - nicht nur zur Walpurgisnacht! Hier gibt's Informationen:
Freitag, 8. April 2016
Frohe Kunde: mehr Muße für Leser!
Die eifrigen Entleiher bei e-medien-franken haben es bereits gemerkt: für
E-Books
gilt bei uns auf vielfachen Wunsch hin jetzt eine Leihfrist von
3 Wochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Somit kommen nun auch diejenigen LeserInnen auf ihre Kosten, die sich für die Lektüre gern etwas länger Zeit nehmen - oder die etwas genauer lesen. Damit die längere Ausleihdauer nicht zu längeren Wartezeiten bei den viel gefragten aktuellen Bestsellern führt, appellieren wir an die Fairness der schnelleren Leser: bitte geben Sie Bücher, die Sie bereits vor Ablauf der Leihfrist fertig gelesen haben, auch vorzeitig zurück - die nachfolgenden LeserInnen werden es Ihnen danken! Wie das geht? Eine genaue Anleitung steht hier.
Übrigens: die Leihfristen für E-Audios (14 Tage), E-Paper (1 Tag) und E-Magazines (zweischen 1 und 4 Stunden) bleiben unverändert.
E-Books
gilt bei uns auf vielfachen Wunsch hin jetzt eine Leihfrist von
3 Wochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Somit kommen nun auch diejenigen LeserInnen auf ihre Kosten, die sich für die Lektüre gern etwas länger Zeit nehmen - oder die etwas genauer lesen. Damit die längere Ausleihdauer nicht zu längeren Wartezeiten bei den viel gefragten aktuellen Bestsellern führt, appellieren wir an die Fairness der schnelleren Leser: bitte geben Sie Bücher, die Sie bereits vor Ablauf der Leihfrist fertig gelesen haben, auch vorzeitig zurück - die nachfolgenden LeserInnen werden es Ihnen danken! Wie das geht? Eine genaue Anleitung steht hier.
Übrigens: die Leihfristen für E-Audios (14 Tage), E-Paper (1 Tag) und E-Magazines (zweischen 1 und 4 Stunden) bleiben unverändert.
Mittwoch, 6. April 2016
e-medien-franken optimiert für E-Book-Reader!
Ein lange gehegter Wunsch ist jetzt in Erfüllung gegangen: wer die Seiten von e-medien-franken über's WLAN mit seinem E-Book-Reader anwählt, findet jetzt eine optimierte Version für die Geräte mit kleinem Monitor vor. Somit ist das Stöbern, Ausleihen und Entdecken von Medien nun auch mit Ihrem E-Reader komfortabel möglich - und vorbei die Zeit, als es eine gefühlte Ewigkeit dauerte, bis sich allein die Startseite mit seinen vielen Coverabbildungen Bild für Bild geöffnet hatte. Die Verbesserungen im Detail:
- große Schrift und große Button erleichtern die Bedienung der Seiten und die Suche nach Themen / Romankategorien;
- Ausleihe mit einem Klick direkt auf der Seite der Titelanzeige;
- sobald Sie mit Ihrem E-Reader auf die Seite von e-medien-franken gehen, wird Ihnen automatisch die dafür optimierte Version der Ausleihe per Download angezeigt - anstelle der gewohnten, die für PCs "gestrickt" wurde.
Montag, 4. April 2016
Gedenken am Max Frisch
An seinem heutigen 25. Todestag könnte man mal wieder etwas von Max Frisch lesen, z. B.:

Übrigens, auch Interpretationen seiner Werke finden sich bei E-Medien Franken!
Übrigens, auch Interpretationen seiner Werke finden sich bei E-Medien Franken!
Freitag, 1. April 2016
Stagnation auf dem deutschen E-Book-Markt
Der Börsenverein, die Interessenvertretung des deutschsprachigen Buchhandels- und Verlagswesens, hat die Verkaufszahlen 2015 veröffentlicht, den E-Book-Markt betreffend. Demnach hat sich gegenüber 2014 kaum etwas verändert - weder bei den Käuferzahlen noch am Umsatz.
Merkwürdig: das steht im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen die E-Book-Anteile deutlich höher liegen und auch im Gegensatz zu den Erfahrungen, die wir mit der Ausleihe per Download machen. Denn die Öffentlichen Bibliotheken verzeichnen Jahr für Jahr deutliche Steigerungsraten mit der Onleihe - genauso wie e-medien-franken. Da wäre dann doch zu überlegen, inwieweit das bescheidene Geschäftsergebnis vielleicht mit der E-Book-(Preis-)Politik der deutschsprachigen Verlage zusammenhängen könnte...............................................................................
Merkwürdig: das steht im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen die E-Book-Anteile deutlich höher liegen und auch im Gegensatz zu den Erfahrungen, die wir mit der Ausleihe per Download machen. Denn die Öffentlichen Bibliotheken verzeichnen Jahr für Jahr deutliche Steigerungsraten mit der Onleihe - genauso wie e-medien-franken. Da wäre dann doch zu überlegen, inwieweit das bescheidene Geschäftsergebnis vielleicht mit der E-Book-(Preis-)Politik der deutschsprachigen Verlage zusammenhängen könnte...............................................................................
Abonnieren
Posts (Atom)