Dienstag, 13. Oktober 2015

Zu viele Lesegeräte für die eigene Adobe-ID?

Sie wollen ein neues Lesegerät für e-medien-franken autorisieren, aber Adobe schickt Ihnen die kryptische Meldung „E_ACT_TOO_MANY_ACTIVATIONS“ auf den Rechner? Das soll heißen, dass Sie bereits sechs Geräte mit Ihrer Adobe-ID autorisiert haben - rien ne va plus! 

Wohl kaum jemand benutzt tatsächlich so viele Lesegeräte gleichzeitig - zumeist sind einige der sechs Autorisierungen längst erledigt, weil Gerät kaputt, verschenkt, auf den Mond geschossen... Was tun?

Die Informationsplattform ALLESebook.de schildert in einem tollen Artikel einfach nachvollziehbar, wie das Problem im Dialog mit Adobe gelöst werden kann: "Zu viele Adobe ID Aktivierungen: Reset durchführen, so geht’s".

Sonntag, 11. Oktober 2015

Sage mir Deinen Namen..

Warum heißt der Tolino eigentlich Tolino? Warum beginnt Amazon mit einem "A"? Interessante Geschichten hinter bekannten Firmennamen rund um E-Books auf der Webseite von lesen.net: "Das bedeuten die Namen der E-Reading-Anbieter".

Freitag, 9. Oktober 2015

10 Entschuldigungen für gedruckte Bücher

Was haben Bücher, was E-Reader nicht haben? Die Plattform lesen.net berichtet über "Die 10 häufigsten Gründe, ein Print-Buch einem eBook vorzuziehen". Eine Umfrage in England förderte die nebenstehenden Gründe zutage.

Zugegeben: Was das Aussehen, Teilen, Wiederverkaufen angeht, liegen die Vorteile (noch!) eindeutig bei den Printexemplaren.

Anderes wie das Buchgefühl, Lernen und Sammeln ist lediglich Gewohnheit.

Und: für den speziellen Buchgeruch gibt es doch ein eigenes Parfum ;-)

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Tutorial: Adobe-ID einfach einrichten

Schon gesehen? Bei e-medien-franken unter "Hilfe" gibt es viele nützliche Anleitungen und Tipps rund um die virtuelle Ausleihe per Download. Diese Hilfestellungen liegen als kurze Tutorials vor - Filme von ein, zwei Minuten Dauer, in denen Sie die genaue Vorgehensweise demonstriert bekommen. Und nachdem wir in den Betreiberbibliotheken immer wieder von Neukunden gefragt werden, wie denn die notwendige Einrichtung der Adobe-ID funktioniert:

Samstag, 3. Oktober 2015

Aldiko-Reader wieder nutzbar

Es gibt eine neue Version des Aldiko-Readers - und der ist nun endlich auch wieder für die E-Books von e-medien-franken verwendbar! Der Fehler „E_Stream_error: Curl returned“ taucht nicht mehr auf, weshalb eine Zeit lang nur der Bluefire-Reader genutzt werden konnte.

Donnerstag, 1. Oktober 2015

E-Reader Herbstschau 2015

Die letzten Beiträge hier im Blog von e-medien-franken deuteten es bereits an: die Zeit der großen Entwicklungssprünge bei den E-Readern scheint vorbei, für neue Modelle arbeiten die Firmen am Feinschliff. Das Online-Magazin lesen.net titelt dementsprechend seine Herbstschau mit den Worten "Umtriebiger Stillstand". Chefredakteur Johannes Haupt begrüßt den Trend, die Bedienfreundlichkeit weiter zu verbessern, statt unausgereifte Geräte mit kaum vermissten Neuerungen auf den Markt zu bringen (Stichwort "wasserdicht").


Vorstellbar für die Zukunft, aber technisch noch nicht realisierbar: