iBooks 2 heißt ein neues Produkt, mit dem Apple sein iPad als Schulbuch-Ersatz vermarkten will. Mit interaktiven, multimedialen Lehrbüchern sollen Schüler für Lerninhalte interessiert und noch mehr Apple-Tablets verkauft werden.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,810205,00.html
Freitag, 20. Januar 2012
Mittwoch, 4. Januar 2012
Tablets haben nicht nur Erfolgsstorys
Wer hat's verbockt? HP!
Mit seinem Tablet-PC wollte Hewlett-Packard dem iPad Konkurrenz machen. Doch nach gerade mal sieben Wochen nahm HP sein TouchPad vom Markt. Das Desaster kostet den Konzern Milliarden, den HP-Boss seinen Job - und zeigt, weshalb Apple immer noch Marktführer ist.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,806740,00.html
Mit seinem Tablet-PC wollte Hewlett-Packard dem iPad Konkurrenz machen. Doch nach gerade mal sieben Wochen nahm HP sein TouchPad vom Markt. Das Desaster kostet den Konzern Milliarden, den HP-Boss seinen Job - und zeigt, weshalb Apple immer noch Marktführer ist.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,806740,00.html
Montag, 2. Januar 2012
Neue Version der Android-App verfügbar
Neue Version der Android App im Android Market eingestellt.
Die neue App hat ebenfalls den Bluefire als Reader enthalten.
Ursache für diese Änderung war die Tatsache, das Blanvalet-Titel nicht mit dem Aldiko Reader lesbar waren.
Android-App
Die neue App hat ebenfalls den Bluefire als Reader enthalten.
Ursache für diese Änderung war die Tatsache, das Blanvalet-Titel nicht mit dem Aldiko Reader lesbar waren.
Android-App
Dienstag, 27. Dezember 2011
Silvestergeschichten
Auch zu Silvester bietet die Virtuelle Stadtbücherei Medien.
Zum Beispiel das Hörbuch Silvestergeschichten .
Lustige und gelegentlich etwas nachdenkliche Geschichten zum Jahreswechsel - damit jedes Jahr vielversprechend anfängt!
Das Team der Stadtbücherei wünscht vorab bereits einen fröhlichen Jahresausklang und einen guten Start in 2012!
Zum Beispiel das Hörbuch Silvestergeschichten .
Lustige und gelegentlich etwas nachdenkliche Geschichten zum Jahreswechsel - damit jedes Jahr vielversprechend anfängt!
Das Team der Stadtbücherei wünscht vorab bereits einen fröhlichen Jahresausklang und einen guten Start in 2012!
Montag, 19. Dezember 2011
Samsung Shows Off Bendable OLED Concept
The Future Seems So Much More Flexible
The Korean electronics giant recently released a video showing off the future potential for bendable OLED screens, and it sure looks cool. In this concept video, we get to see the potential for portable displays which can be rolled up, act as a touchscreen interface, and even let you see through them and interact with the environment around you. Here, check it out:
Donnerstag, 15. Dezember 2011
E-Book-Reader zu Weihnachten
Ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten 2011 sind E-Book-Reader.
Doch welches Gerät funktioniert mit den Medien der Virtuellen Stadtbücherei und wie benutzt man diese?
Auf der Homepage der Virtuellen Stadtbücherei Würzburg bieten wir nun eine Liste kompatibler E-Book-Reader und Smartphones.
Die Liste können Sie hier als PDF herunterladen.
Ebenso finden Sie dort eine Step-by-Step-Anleitung "Ausleihen und Nutzen von E-Books auf einem E-Book-Reader"
Falls Sie einfach mal in unserem Angebot schnuppern möchten:
Belletristik für E-Book-Reader
Sachbücher für E-Book-Reader
Hier finden Sie eine schöne Übersicht der gängigen Lesegeräte - zusammengestellt vomBoersenblatt.
Doch welches Gerät funktioniert mit den Medien der Virtuellen Stadtbücherei und wie benutzt man diese?
Auf der Homepage der Virtuellen Stadtbücherei Würzburg bieten wir nun eine Liste kompatibler E-Book-Reader und Smartphones.
Die Liste können Sie hier als PDF herunterladen.
Ebenso finden Sie dort eine Step-by-Step-Anleitung "Ausleihen und Nutzen von E-Books auf einem E-Book-Reader"
Falls Sie einfach mal in unserem Angebot schnuppern möchten:
Belletristik für E-Book-Reader
Sachbücher für E-Book-Reader
Hier finden Sie eine schöne Übersicht der gängigen Lesegeräte - zusammengestellt vomBoersenblatt.
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Neu auf der Seite der Virtuellen Stadtbücherei: Die Onleihe-App
Auf der Seite der Virtuellen Stadtbücherei ist nun die Onleihe-App verlinkt.
Für Android und iPhone/iPad
Im Android Market sowie im Apple iTunes Store kann man die Onleihe App kostenlos herunterladen.
Abonnieren
Posts (Atom)