Ein immer aktuelles Streitthema:
- geht Leseförderung nur mit herkömmlich gedruckten Medien?
- Verführen Texte auf einem Bildschirm zum flüchtigen Lesen?
Viele Pädagogen und Wissenschaftler haben sich darüber ernsthafte Gedanken gemacht, mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Auf der Plattform "
Pisaversteher", nach eigenen Angaben "für kritik & selbstkritik des schulunwesens", steht ein sehr umfangreicher Überblicksartikel, der die unterschiedlichen Positionen gut charakterisiert und zitiert: "
Verführen digitale Medien zum tiefen Lesen?". Spannend, nicht nur für Lehrer!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um die Pflichten der DSGVO so weit wie möglich zu erfüllen, können wir leider keine Kommentare von Nicht-Mitgliedern des Blogs zulassen. Eine andere Möglichkeit gibt es mit diesem Foren-System leider nicht. Wir bitten um Verständnis.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.