Newsblog von E-Medien-Franken

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Dienstag, 7. Februar 2012

Neu in der Virtuellen Stabü: Das Frankfurter Allgemeine Sonntagsblatt


Ab sofort gibt es die FAS in der Virtuellen Stadtbücherei

http://www2.onleihe.de/wuerzburg/frontend/versionInfoList,0-0-0-0-0-0-0-0-352187305-0-0.html
Eingestellt von Stadtbücherei Würzburg um 12:10 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare (Atom)

Ausleihe per Download bei:

  • www.e-medien-franken.de

Dieses Blog durchsuchen

Beliebte Posts

  • Krimi-Tipp
    Wer das platte (norddeutsche) Land mag und es gern ein wenig skurril hat, wird von Erwin und seinen Enten sicher begeistert sein! Lesen Sie ...
  • Was hat Kobo vor?
    Großes Rätselraten, denn erst hieß es, dass keine neuen Reader mehr von den kanadischen Herstellern mehr zu erwarten seien, dann erschien i...
  • Userforum von und für unsere Nutzer
    Anwender fragen, Kenner, Könner und Profis antworten: rund um die digitale Ausleihe, um Geräte, Programme, Apps und Fehlermeldungen geht es ...
  • Tolino: Günstiger Einsteiger-Reader vorgestellt
    " Tolino Page " heißt der gerade vorgestellte neue E-Reader der weitverbreiteten Tolino-Marke, nur 69 Euro soll er kosten und dami...
  • Na also - Adobe tritt von der Weltherrschaft zurück ;-)
    Der neue Adobe-Kopierschutz, mit dem insbesondere viele ältere eBook Reader nicht klar gekommen sind , ist nun doch nicht ab Juli 2014 Pfli...
  • Laaaangweilig!
    Der Markt für E-Book-Reader hat sich in den letzten Jahren immer mehr konzentriert: Sieht man einmal von Geräten für Spezialanwendungen (mit...
  • E-Book-Reader im Test bei "Test"
    Stiftung Warentest bringt im neuesten Heft vom Juni 2013 (S. 32 - 38) einen Vergleichstest mit 17 gängigen E-Book-Readern und Tablets. Tes...
  • Klassiker "für umsonst"...
    ... beim "Projekt Gutenberg" : 6.000 Werke von über 1200 Autoren – die größte elektronische Sammlung deutschsprachiger Literatur....
  • Urheberrecht: die Novellierung geht seinen Gang...
    Tatsächlich, es ist schon ein Jahr her, dass das EU-Parlament bekräftigt hat, das Urheberrecht zu überarbeiten; das Ziel: die Arbeit von Bib...
  • Bald neu: Bookeen Cybook Ocean?
    Quelle: Bookeen.com Im September vergangenen Jahres wurde hier im Blog von e-medien-franken über einen Reader berichtet, der bei Bookee...

Blog-Archiv

  • ►  2020 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (130)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (13)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (12)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2018 (156)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (10)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (15)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2017 (186)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (15)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (16)
    • ►  März (16)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2016 (193)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (17)
    • ►  August (17)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (17)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2015 (205)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (16)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (20)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2014 (204)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (16)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (15)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (17)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2013 (288)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (25)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (30)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (31)
  • ▼  2012 (62)
    • ►  Dezember (31)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
    • ▼  Februar (1)
      • Neu in der Virtuellen Stabü: Das Frankfurter Allge...
    • ►  Januar (5)
  • ►  2011 (30)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.